Thaipusam Festival in Malaysia

We are searching data for your request:
Upon completion, a link will appear to access the found materials.
Allison Heiliczer ist Zeuge des tamilischen Festivals von Thaipusam, das in Indien häufig außerhalb von Kuala Lampur gefeiert wird.
Ich habe kürzlich am Thaipusam Festival in Kuala Lumpur in den Batu Höhlen teilgenommen. Dieser Tag wird hauptsächlich von den Tamilen während des tamilischen Monats Thai bei Vollmond gefeiert. Es feiert die Geburt des Kriegs- und Siegesgottes Murugan. Zum Feiern rasieren sich die Devotees 48 Tage vor dem Festival die Köpfe (ein vegetarisches Essen pro Tag ist erlaubt) und tragen Kavadi (Belastungen).
In Kuala Lumpur beginnt das Festival in der Stadt und erstreckt sich über 15 Kilometer bis zu den Batu-Höhlen. In den Höhlen muss man 272 Stufen nach oben klettern. Bei jedem Schritt konzentriert sich die Energie darauf, den kollektiven Geist des Tages zu teilen und zu feiern.
1
Pfau
Als Nationalvogel Indiens stolziert der Pfau vor Beginn des Festivals.
2
Süßigkeiten
Nach 48 Tagen Fasten (eine vegetarische Mahlzeit pro Tag) im Vorfeld des Festivals laden diese Süßigkeiten Anhänger dazu ein, viele ihrer Sinne zu verwöhnen - hauptsächlich ihre Augen.
3
Batu Höhlen Statue
Auf dem Weg zu den Batu-Höhlen.
4
Anbeter
Er schaut nach unten, um die Geburt von Murugan, dem Gott des Krieges und des Sieges, zu feiern. Während des Thaipusam-Festivals rasieren sich Anbeter oft die Köpfe und tragen etwas belastendes namens Kavadi.
5
Tamilisches Mädchen
Während des Festivals schaut dieses tamilische Mädchen auf die 272 Stufen, die sie erklimmen muss, um mit ihren Devotees zu feiern.
6
Kleines indisches Mädchen
Wie viele weitere Schritte bis zum Gipfel?
7
Führte die Stufen hinauf
Ein kleiner Junge wird die Stufen hinaufgeführt.
8
Treppen steigen
Mit einem Fuß und einem Finger gleichzeitig, mit bemaltem Kopf, offenem Herzen und neugieriger Seele, steigt er alle 272 Stufen zur Spitze der Batu-Höhlen hinauf.
9
Batu-Höhlen
Willkommen in den Batu-Höhlen.
10
Inderin
In den Höhlen beobachtet diese Inderin ihre Kinder, wie sie mit einem Lächeln herumtanzen.
11
Kleiner Junge
Mit weit geöffneten Augen bereitet er sich auf das Festival vor.
12
Anbeter
Worhsipers tragen normalerweise Kavadi (Lasten). Ein solcher Kavadi besteht darin, einen Speer durch das Gesicht zu stechen, was eine ständige Erinnerung an den Gott Murugan ist und eine Möglichkeit darstellt, still zu bleiben und die Ausdauer zu erhöhen.
13
Tänzer
48 Tage vor dem Festival nehmen die Anhänger schnell eine vegetarische Mahlzeit pro Tag zu sich. Verbinden ist das Essen dieses Mannes, Sein ist sein Feuer und Tanzen seinen Ausdruck.
14
Zeremonie
Eins miteinander und ihre Hingabe.
Meiner Meinung nach gestehen Sie den Fehler ein. Treten Sie ein, wir diskutieren.
Rechte hat er auf jeden Fall
Ich empfehle Ihnen, eine Website zu besuchen, auf der Sie viele Informationen zu einem Thema finden, das Sie interessant ist.
Ich weiß, wie es notwendig ist, persönlich zu handeln, zu schreiben